Menü überspringen

Muskelaufbau optimieren

Wussten Sie schon...

…welche Ernährung Sie beim Muskelaufbau optimal unterstützt?

Häufig wird geglaubt, wer Muskulatur aufbauen möchte, muss Unmengen an Proteinen (Eiweiß) essen. Im Fitnessstudio tummeln sich Eiweißshakes und –riegel und auch im Supermarkt findet man schon eigenes Eiweißbrot. Doch was ist wirklich dran an der Behauptung?

Fakt ist, wer Muskeln aufbauen möchte, sollte bestmöglich trainieren – d.h. zumindest 2x wöchentlich Krafttraining. Wer VOR dem Training genügend stärkehältige Lebensmittel zu sich nimmt (wie Brot, Beilagen, Getreide, Kartoffeln, etc.) hat im Training übrigens die Nase vorn und kann einen höheren Reiz für das Muskelwachstum setzen. 

NACH dem Training wird tatsächlich eine eiweißbetonte Mahlzeit empfohlen, am besten innerhalb von 15-30min nach dem Training. Das kann z.B. eine Bananenmilch oder Haferflocken mit Topfen und Obst sein – die Kombination aus (Milch-)Eiweiß und Kohlenhydraten hilft dem Körper, Aminosäuren in den Muskel zu transportieren und sorgt für optimale Regeneration. Wir können jedoch nur eine begrenzte Menge an Eiweiß pro Mahlzeit aufnehmen, was bedeutet, dass die überschüssigen Eiweißmengen wieder ausgeschieden werden – oder schlimmer, dem Körper auch schaden können (Niere, zusätzlicher Fettzuwachs). Daher ist es besser, kleine Mengen an Proteinen über den Tag verteilt zu sich zu führen anstatt eine riesen Portion Eierspeise nach dem Fitnesstraining.

Für weitere Tipps und Interesse an einem Beratungsgespräch hier klicken


 

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Surf-Erlebnis bieten zu können. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. OK